Person wirft Wahlschein in Wahlurne mit Titel „Kommunalwahlen 2024“. Grafik: Lpb BW
Die Kommunalwahl ist eine Wahl, bei der Bürgerinnen und Bürger Kandidaten für kommunale Ämter wählen. Diese Ämter können Stadträte, Gemeinderäte, Kreisräte oder andere lokale Gremien umfassen. Ziel ist es, Vertreter aus der Gemeinschaft zu wählen, die auf lokaler Ebene Entscheidungen über Angelegenheiten wie Bildung, Infrastruktur, Umweltschutz und andere lokale Belange treffen.
Alle fünf Jahre haben wir die Möglichkeit aktiv unsere Kommune und unseren Landkreis mitgestalten. Bei den Kommunalwahlen bestimmen die Bürgerinnen und Bürger die Zusammensetzung des Gemeinderates und der drei Ortschaftsräte. Gewählt werden auch die Mitglieder unseres Landkreises.
Die nächste Kommunalwahl findet am am 9. Juni 2024 statt.
Grafik: Logo des Europäischen Parlaments zur Europawahl 2024
Zusammen mit der Kommunalwahl findet auch die Wahl zum 10. Europäischen Parlament statt. Bei dieser Europawahl sind insgesamt knapp 427 Millionen Wahlberechtigte aufgefordert ihre Stimme abzugeben und die jeweiligen Abgeordneten in das Europäische Parlament zu entsenden.